Himbeeren – Superfood aus der Natur

Himbeeren sind wahre Alleskönner: Sie sehen nicht nur toll aus und schmecken köstlich, sondern bieten auch eine Vielzahl an überraschenden Vorteilen. Reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und Vitaminen, verlockt die kleine Superfrucht mit ihrem samtigen Rot jeden zum Naschen. Wer könnte dem feinen, intensiven Geschmack der Himbeere widerstehen?

Herkunft und Geschichte

Die Geschichte der Himbeere reicht weit zurück – bis ins Altertum. Ursprünglich stammen Himbeeren aus Europa und Nordasien, wo sie seit Jahrtausenden sowohl wild als auch kultiviert wachsen. Bereits damals wurden sie für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C, Kalium und Fruchtsäuren fördern sie die Abwehrkräfte und unterstützen die Wundheilung.

Im Mittelalter wurden Himbeeren vor allem in Klöstern angebaut. Bereits 1601 unterschied der Botaniker Clusius zwischen roten und gelben Sorten. Als Gartenpflanze wurde die Himbeere um 1500 erstmals erwähnt, insbesondere wegen ihrer heilenden Eigenschaften. In der freien Natur gedeiht die Pflanze vom gemässigten Europa bis nach Westsibirien und ist in gebirgigen Regionen südlicherer Länder zu finden.

Botanisch gehört die Himbeere zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Interessanterweise handelt es sich bei ihr nicht um eine echte Beere, sondern um eine Sammelsteinfrucht. Die in unseren Gärten kultivierten Sorten stammen meist von der europäischen Waldhimbeere (Rubus idaeus) ab.

Gesundheit und Nährstoffe

Himbeeren sind wahre Superfoods. Sie enthalten viele wertvolle Mineralstoffe, Antioxidantien, Vitamin C, Vitamin B und Biotin. Besonders die Antioxidantien steigern die Stressabwehr des Körpers und können die Lebenserwartung positiv beeinflussen. Verglichen mit anderen dunklen Beeren wie Heidelbeeren oder Brombeeren punkten Himbeeren durch ihren hohen Gehalt an Betacarotin. Dieses wirkt nicht nur antioxidantisch, sondern wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, was wichtig für die Sehkraft und das Immunsystem ist.

Räss Wildbeeren

In Benken im Zürcher Weinland bewirtschaften Simon und Christoph Räss einen Bio-Beerenbetrieb, der durch ausgewählte und aussergewöhnliche Beerenarten besticht. Mit viel Leidenschaft und Liebe zur Natur setzen die Brüder konsequent auf biologischen Anbau.

Ursprünglich war der sympathische Familienbetrieb der Eltern auf Ackerbau und Rinderhaltung spezialisiert. Vor etwa zehn Jahren entschieden sich die Brüder, auf Bio-Beeren umzustellen – angefangen mit Verarbeitungsbeeren wie Cassis, Aronia und roten Johannisbeeren. Heute kultivieren sie auf 45 Hektar eine Vielfalt an Beeren, darunter Himbeeren, Heidelbeeren, Sanddorn und Maibeeren. Alle Beeren werden nach den Richtlinien von Bio Suisse angebaut.

Wir sind stolz darauf, mit Partnern wie der Familie Räss zusammenzuarbeiten, die ihr Handwerk mit ebenso viel Herzblut und Sorgfalt ausüben wie wir.

Die Himbeere in unserem Vogelnestli Himbeer

Unsere Vogelnestli Himbeer kombinieren eine knusprige Aussenschicht mit einem fruchtigen Kern aus Schweizer Bio-Himbeerkonfitüre. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Bio-Haselnüssen aus dem Piemont, überzeugt dieses Gebäck durch seinen intensiven Nussgeschmack, einen Hauch von Zitrone und den dekorativen Himbeerkern. Perfekt zu Kaffee, Tee oder als kleiner Snack für unterwegs – unser Vogelnestli-Himbeer ist ein Genuss, der die Vorzüge der Himbeere feiert!